Warum ist es in der Kirche so kalt?

Wir müssen leider darauf hinweisen, dass unsere Michaeliskirche im Moment überhaupt nicht geheizt werden kann. Grund dafür sind Fehler beim Einbau der neuen Heizung im Frühherbst, die dazu geführt haben, dass die Anlage nicht ordnungsgemäß abgenommen werden konnte. Da die Michaeliskirche dem Land Baden-Württemberg gehört und dieses auch der Auftraggeber für die neue Heizung ist, sind uns die Hände gebunden.

Natürlich stellt sich im Moment ganz allgemein die Frage...

auf wieviel Grad die Kirche erwärmt werden soll und ob es in den ganz kalten Wintermonaten nicht auch die Alternative wäre, ins Gemeindehaus zu gehen und dort Gottesdienst zu feiern.
Der Ältestenkreis bedenkt die Sachlage auf jeder Sitzung und bewegt auch dazwischen diese Frage immer wieder. Die Gottesdienste im Advent und an Weihnachten würden wir gerne in unserer schönen Michaeliskirche feiern. Sollte die Heizung aber nicht Einsatz fähig sein, werden wir das Gottesdienst für Gottesdienst entscheiden.

Wir empfehlen, sich warm anzuziehen und eine Decke in die Kirche mitzubringen.

Im Schaukasten und an der Kirche wird es natürlich Hinweise geben, wenn eine Verlegung ins Gemeindehaus stattfindet.

<< Aktuelles

Pfarramt

Gymnasiumstr. 4
76297 Stutensee
07244 / 74 06 20

Bürozeiten:
Mo. + Mi.: 9.30 - 12.00 Uhr
Do.: 17.00 - 19.00 Uhr

Kontakt

Kalender

Konfizeit

16:00 Uhr

Advent bedeutet Ankunft. Und wer kommt an? Na? Genau! Und darum geht es diesmal.


KindergottesdienstPlus

09:30 Uhr

Kindergottesdienst rund um Advent und Weihnachten


Festlicher Bläsergottesdienst

10:00 Uhr

am 2. Advent

mit Pfarrer Jörg Seiter und dem evangelischen Posaunenchor unter der Leitung von Oliver Huttel


Gottesdienst am 3. Advent

10:00 Uhr

mit Prädikant Markus Delay


Weihnachtsgottesdienst

10:00 Uhr

mit Pfarrerin Dr. Karen Bergesch

Gemeinsamer Gottesdienst mit der Heilig-Geist-Gemeinde in Büchig.