Wenn keine Gottesdienste stattfinden, sammeln wir auch kein Opfer und keine Kollekte ein. Das Opfer ist ja immer für die Arbeit in unseren Gemeinden gedacht.
Wir haben als Gemeinden jeweils die Kollektenbeträge des Vorjahres aus unserem Haushalt überwiesen, damit die entsprechenden Institutionen und Projekte auch in dieser schwierigen Zeit ihre Arbeit leisten können und bitten nun Sie uns zu unterstützen.
Der Ältestenkreis der Michaelisgemeinde hat beschlossen, ab 14.02. wieder Gottesdienste mit dem landeskirchlichen Schutzkonzept zu feiern. Unter dem Motto "30 Minuten. Mit Gott. Mit Dir. Mit anderen." laden wir jeden Sonntag um 10:00 Uhr herzlich in die Michaeliskirche ein, um in einer etwas anderen Form als üblich Gottesdienst feiern.
Bitte über das Pfarramt (bis Freitag 12:00 Uhr) oder hier online anmelden.
Der Gottesdienst dauert ca. 30 Minuten. Teilnahme nur mit Handdesinfektion am Eingang, 2m Abstand und medizinischer Schutzmaske, der die ganze Zeit getragen wird. Außerdem verzichten wir auf den Gemeindegesang und lautes Sprechen
Aber mit Musik, Gebeten, Liedern zum Anhören, Predigt und Segen.
Und... Mit Gott. Mit Dir. Mit anderen.
Am digitalen Tag des offenen Denkmals erstmals zugänglich gemacht, bleibt die 360° Begehung der Michaeliskirche auch weiterhin offen. Treten Sie ein und erforschen Sie unsere schöne Michaeliskirche, aber auch den Glockenstuhl in traditionell hölzerner Bauweise.
Feitag abend.
Pfarrerin Friederike Reties, Urlaubsvertretung in Blankenloch, bekommt einen komischen Anruf und mysteriöse Botschaften.
Unser Beitrag zum digitalen Tag des offenen Denkmals am 13.09.2020 steht auch weiterhin zur Verfügung. Erleben Sie die Michaeliskirche durch eine kleine Hörspielserie-
Gymnasiumstr. 4
76297 Stutensee
07244 / 74 06 20
Bürozeiten:
Mo. + Mi.: 9.30 - 12.00 Uhr
Do.: 17.00 - 19.00 Uhr
Dieser Sonntag hat es in sich: Der freie Sonntag feiert Jubiläum!
1700 Jahre freier Sonntag - Gottesdienst mit Pfarrer Jörg Seiter
Zur online-Anmeldung geht es hier.
Gottesdienst am Sonntag "Lätare" - ein kleines Ostern in der Passionszeit
Zur online-Anmeldung geht es hier.